Automatisierung der DMC-Kennzeichnung mittels Roboterzelle im Spritzgussumfeld

Im Rahmen eines Automatisierungsprojekts wurde der manuelle Kennzeichnungsprozess eines Kunststoffbauteils durch eine Roboterlösung ersetzt. Ziel war es, die vollautomatische Übergabe vom Spritzgussband in eine bestehende Laseranlage mit DataMatrix-Code (DMC) sicher und prozessstabil umzusetzen.

Die wichtigsten Merkmale der Lösung:

  • Zwischenpufferstation für zwei Bauteile, mit optisch sensorisch abgefragten Nestern zur sicheren Übergabe
  • 6-Achs-Kuka-Roboter auf kundenseitigem Sockel, übernimmt Bauteile aus der Pufferstation
  • Kompakter Endeffektor mit Werkzeugwechsler und optisch abgefragtem Parallelgreifer zur präzisen Bauteilaufnahme
  • Umbau der bestehenden Laservorrichtung: Integration eines kolbenstangenlosen Pneumatikzylinders zum automatischen Öffnen/Schließen der Werkstückaufnahme
  • Neukonstruktion der Schutzumhausung inkl. Sicherheitszaun und Lichtvorhangsystem, geeignet für Roboterbetrieb
  • Erstellung eines Pneumatikplans sowie Durchführung einer Risikoanalyse nach Maschinenrichtlinie

Meine Rolle

  • Konstruktion der Zwischenstation, Greiftechnik und Laseranpassung in Catia
  • Integration der Roboterperipherie (Endeffektor, Schutzzaun, Sensorik)
  • Pneumatikplanung inkl. Auswahl von Zylindern, Ventilen und Sensorik
  • Erstellung einer Risikoanalyse und Mitwirkung bei CE-konformer Auslegung
  • Schnittstellenabstimmung mit Steuerungstechnik und Anlagenbetreiber