Für einen Kunden aus der Konsumgüterindustrie, der Endverbraucherprodukte in Flaschen abfüllt, habe ich zahlreiche sogenannte Formatsätze für automatisierte Produktionsanlagen konstruiert. Diese Formatsätze dienen der Anpassung universeller Maschinenkomponenten an konkrete Produktvarianten und bestehen aus mehreren Bauteilen – z. B. zur Aufnahme, Positionierung, Führung und Montage der individuellen Flaschen und Verschlüsse durch die Produktionsstraße.
Insgesamt habe ich ca. 20–30 unterschiedliche Formatsätze mit Catia entworfen. Die Herausforderung bestand neben der Variantenvielfalt vor allem in der fehlenden Dokumentation: Für keines der Endprodukte lagen CAD-Daten oder Toleranzen vor. Technische Zeichnungen waren oft nicht vorhanden, unvollständig oder falsch. Daher mussten sämtliche Maße und mögliche Toleranzen direkt am realen Produkt erfasst und für die Konstruktion präzise nachmodelliert werden.